adaptiert von King Arthur Baking
Donnerstag, 24. April 2025
Sauerteig Brownies
adaptiert von King Arthur Baking
Sonntag, 23. Februar 2025
Schwarze Sesam Kekse
Ein feiner, nussiger und nicht zu süßer Keks, der auf der Zunge zergeht. Wer kein schwarzes Sesampulver hat, nimmt gemahlene Mandeln, so wie in diesem Rezept, das ich vor über 10 Jahren hier bereits veröffentlicht habe.
Dienstag, 29. Oktober 2024
Kürbis mit Kind
Dienstag, 9. Januar 2024
Weihnachten 2023
Weihnachten 2023 mit 16 Sorten Keksen – ich hätte ja gerne noch mehr gemacht, aber essen muss sie auch jemand sagt meine Mama.
Sonntag, 3. September 2023
Zitronenstreuselkuchen mit Lemoncurd
Zum Sommerende noch einen frischen Zitronenkuchen mit selbstgemachtem Lemoncurd und vielen Knusperstreuseln.
Dienstag, 29. August 2023
Schnelle Obsttarte
1. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen und eine Tarteform fetten. (20-24 cm Durchmesser)
2. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Die Butter mit den Fingern in die Mehlmischung reiben bis eine Art Sand entsteht. Das Ei dazugeben und mit einem Kochlöffel unterkneten. (Ich habe das auch mit den Fingern gemacht, ist nur etwas klebriger.)
3. Den Teig in die Form drücken. Geschnittenes oder ganzes Obst (je nach Größe) in den Teig drücken und dabei einen Abstand von 2-3cm zum Rand lassen.
4. Ca. 45 Minuten backen und am besten noch warm essen. Schmeckt super pur oder auch mit frischem Schlagobers.
Sonntag, 11. Juni 2023
Shortbread
Ein absoluter Klassiker, ganz ohne Schnickschnack – buttrig zart, auf der Zunge schmelzend und perfekt zum Tee.
leicht adaptiert von Buttermilk Pantry
Montag, 12. Dezember 2022
Sablés mit Orange, Kardamom und Pistazien
ergibt etwa zwei Bleche
100g weiche Butter
50g Staubzucker, gesiebt
1 Dotter
1 Prise Salz
140g Mehl
1/2 Tl Kardamom
1. Die Butter schaumig rühren, den Zucker dazusieben und weiter rühren. Dotter und Orangenschale unterrühren. Mehl, Salz und Kardamom dazusieben und kurz vermischen.
2. Teig zu zwei Rollen mit ca. 3-4 cm Durchmesser formen, in Frischhaltefolie einwickeln und 2 Stunden in den Kühlschrank legen. (lässt sich auch gut einfrieren)
3. Backrohr auf 180 °C vorheizen, den Teig in ca. 3mm dünne Scheiben schneiden, auf einem Backblech verteilen. 8-10 Minuten backen (sie sollten kaum Farbe annehmen, ähnlich wie Vanillekipferl), danach komplett abkühlen lassen.
Montag, 20. Juni 2022
Sommer Galette mit Beeren, Nektarinen und Polenta
Wenn man sich schon überwindet bei 32°C das Backrohr einzuschalten, dann wenigstens für diese saftige Galette mit den liebsten Sommerfrüchten und feinem Knusperboden dank Polenta und Buttermilch. Da braucht man nichts dazu, wobei ein Löfferl Schlagobers oder eine Kugel Vanilleeis noch nie jemandem geschadet hat.
für den Teig
Montag, 13. Juni 2022
Die Rezeptmenge eignet sich gut für eine Kastenform, kann aber einfach verdoppelt auch gut in einer Spring-oder Tarteform mit 23cm Durchmesser gebacken werden. So groß der Rhabarber-Hunger eben gerade ist.
für eine Kastenform oder die doppelte Menge in einer 23cm Spring- oder Tarteform